Teilnahme an der Freiwilligenarbeit
Bei der Arbeit erhalten Sie die Gelegenheit, das kulturhistorisch einmalige Areal aus einer ganz anderen Perspektive zu erleben: Sie werden gärtnerisch tätig und beseitigen mit diversen Gartengeräten Pflanzenwuchs und Laub rund um die Grabsteine. Handschuhe, Scheren, Rechen und Scheibtruhen stehen zur Verfügung. Sollten Sie aber Gartenhandschuhe oder Geräte wie Gartenscheren oder Rechen haben, so nehmen Sie diese bitte mit.
Die nächsten Termine sind:
- 12. März 2023
- 16. April 2023 (ACHTUNG: Verschoben vom 9.4. auf 16.4.)
- 14. Mai 2023
- 11. Juni 2023
- 09. Juli 2023
- 13. August 2023
- 10. September 2023
- 15. Oktober 2023 (statt 8.10. wegen Simchat Tora)
jeweils 10-16:00 Uhr.
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bitte beachten Sie:
• Das Betreten des Areals erfolgt auf eigene Gefahr und wir ersuchen Sie, uns das vor Ort zu bestätigen (Haftungsausschluss).
• Männer werden ersucht, eine Kopfbedeckung zu tragen.
• Tragen Sie bitte festes Schuhwerk und der Arbeit angepasste Kleidung (das Unterholz besteht auch aus Brennnesseln oder dornenbehafteten Brombeerranken).
• Bei starkem Wind oder Unwetter müssen wir – abhängig von der jeweiligen Situation vor Ort – die Arbeit aus Sicherheitsgründen abbrechen.


